Glastonbury Tor - Südengland
2010 gab es über die alljährlichen Kornkreise in Südengland die Nachrichten, dass ihre Bildmuster mit der Zukunft unseres Planeten zu tun haben sollten.
Da ich wissen wollte , wie die Welt von Morgen aussieht, wenn es nach den Vorstellungen der Kinder geht, wollte ich sie fragen, wie sie mit dem Phänomen Kornkreis umgehen, was sie dort spüren und ob sie durch die Kornkreise zu Visionen über die Zukunft inspiriert werden.
Dazu brauchte ich auch einen Piloten für die Aufnahmen aus der Luft. In Adrian Warren, einem der bekanntesten BBC Wild Life Fotographen, der mir durch einen Freund, Jan Heydlauf, vermittelt wurde, fand ich den perfekten Partner für dieses Projekt.
Während unserer Zusammenarbeit lernte ich auch Adrians Sohn Luke, damals 5 Jahre alt, kennen. Durch Luke lernte ich alles, was ich über Kinderträume wissen musste. Ich begann die Welt durch Lukes Augen zu sehen. Luke stellte sich seine Zukunft damals so vor:
"Von Montag bis Freitag möchte ich Lehrer sein und am Sonntag bin ich König ! ?
„Ach, ein „Part Time King“ also? !“: sagte sein Vater Adrian – und so war der Filmtitel geboren.
Leider war die Zeit mit Adrian sehr kurz. Adrian war krankheitsbedingt ab Herbst 2010 nicht mehr in der Lage, das Projekt weiter zu begleiten. Er starb im Juni 2011. Es sind wunderbare Aufnahmen von Kornkreisen aus dem Flugzeug entstanden, die mir jetzt als „Zusatzmaterial“ vorliegen und irgendwann auch veröffentlicht werden können.
Es gibt mittlerweile genügend Jugendliche bis hin zu kleinen Kindern und Haustieren, die sich in Kornkreisen so wohl fühlen, dass sie diese nur ungern verlassen und am nächsten Tag unbedingt wieder hin wollen.
Nur bestimmte Kornkreise vermitteln diese positive Energie – und geben uns noch Rätsel über deren Entstehung auf.
Zu Beginn des Films Part Time Kings sind Luftaufnahmen von Adrian über Glastonbury zu sehen. Der „Glastonbury Tor“ ist ein konischer Hügel in Somerset / England, der inselartig aus dem urbar gemachten Sumpfland herausragt.Auf dem Rücken des Tors ragt weithin sichtbar die Ruine des Turms von St. Michael empor, der Überrest einer wohl klösterlichen Anlage.
Dieses Land nannten die Briten "YnysyrAfalon" ("Insel von Avalon"). Viele glauben, dass es sich um das Avalon der Artussage handelt.
Ab dem 19. Jahrhundert wurde der Tor mit "Gwyn apNudd", dem König der Elfen in Verbindung gebracht und als Eingang zu " Annwn" oder "Avalon", dem Reich der Elfen angesehen.
Der Tor von Glastonbury gilt seit Urzeiten als einer der stärksten Kraftplätze Europas und wird auch "Avalon of the heart" genannt.
Nach „Der Weisse Weg“ zeigt der neue Film von Elke von Linde, Kunsthistorikerin und Filmemacherin, eine spannende Thematik unserer Zeit:
PART TIME KINGS ist die erstaunliche und berührende Vision einer Welt von Morgen. Der Film lässt uns durch die Augen der Kinder und Jugendlichen der Welt von heute sehen. Hier entsteht Raum für eine neue Unschuld, für Mut und Phantasie... für eine Welt von Morgen, wie sie sein könnte.
Ihre Visionen, ihr Mut, ihre Phantasie können auch uns beflügeln, denn wie es weiter geht, liegt in erster Linie noch in unseren Händen.
Zukunft- was ist das ?
Wie sehen Kinder und Jugendliche heute die Zukunft?
Was sind die Träume, Hoffnungen, Visionen und Potentiale dieser nächsten Generation?
Wie sieht die Zukunft unserer Kinder aus?
NO FUTURE ...?
Wir alle legen heute die Samen für unsere Welt von Morgen –
Durch unser Handeln und durch die Vorbilder, die wir selbst sind.
Wie sieht die Welt von Morgen aus – in den Augen unserer Kinder?
Wissen wir dies eigentlich
Haben wir sie je danach gefragt?“
Zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte kann sich die Jugend weltumspannend über ihre gemeinsamen Zukunftsvisionen austauschen - und sie tut es mit Enthusiasmus, Empathie und in einem neuen Geist der Verbundenheit. Viele von ihnen sind inzwischen verantwortlich an der Gestaltung einer besseren Welt von Morgen beteiligt.
Und so ist es höchste Zeit, der Jugend und ihren Zukunftsträumen, ihren Vorstellungen von einer besseren Welt zuzuhören. Diese für uns alle sichtbar zu machen, darauf zu reagieren und sie zu unterstützen, das ist das Thema von PART TIME KINGS.
Nach mehr als 2 Jahren Drehzeit in weltweit 7 Ländern, mit über 100 Interviews, die Vertrauensaufbau und ein Leben unter und mit ihnen voraus setzten, kam Elke von Linde mit sehr berührenden Geschichten und Aussagen von Jugendlichen und Kindern zwischen 5 und 21 nach Hause. Die Protagonisten sind bewusst aus allen sozialen Schichten, Religionen und Nationalitäten ausgewählt.
Und sie beantworteten die eine Frage:
„Was sind deine Träume für die Welt von Morgen?“
Ihr habt EURE Maus und seid nur einen Mausklick voneinander getrennt.
Ihr seid heute in der Lage, mit der Magie eurer Worte, Gedanken und Gefühle im Kollektiv eine Zukunft zu schaffen, die ihr euch wünscht.
Lasst euch durch nichts und niemanden aufhalten.
Entzündet viele Herzen mit dem Funken dieser Magie.
Was ist Dein Traum?
Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum.
Wenn Menschen gemeinsam träumen,
ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit.
- Hélder Câmara
Für meine Kinder - Astrid & Armin von Linde
Ich danke insbesondere allen Kindern und Jugendlichen, denen ich zuhören durfte und die mir erlaubt haben, ihr inneres Wissen, ihre Träume und Visionen sichtbar zu machen.
Ich danke allen Menschen, die mit ihrer Inspiration, ihrer Initiative, ihren Beiträgen und ihrer professionellen Arbeit PART-TIME-KINGS mitgestaltet haben und bin glücklich, dass dieser Film und sich entwickelnde Projekte nun in die Welt getragen werden können. Elke von Linde
Montage - Georg Michael Fischer
Kamera - Adrian Warren • Angelika Reicherter • John Deveraj • Elias Barrasch • Yoshihiro Kouno • Nic Good • Eddie Wedler • Lorenz Knauer • Stefan Nöbauer • Christoph Schimmelpfennig • Elmar Ottenthal • Elke von Linde
Fotos - Constanze Wild • Elias Barrasch • Dae Sasitorn • Koshi Hosokawa • Sebastian Heinemann
Sound - Stefan Dimpfl • Florian Emberger
Soundmix - Michael Stecher • Florian Neunhoeffer
Music - Ann Mortifee • NOMKUMBULWANA (copyrighted & provided by courtesy of Ann Mortifee) • www.annmortifee.com • Sylvia Kirchherr • www.viva-lavida.de • Jens Eloas Lachenmayr • www.dieneuenbarden.de
Text - Judith Adlhoch • Elke von Linde
Voice Recording - Ralph Bienzeisler • Alexander Catarinelli • Markus Beck
Speaker - Judith Adlhoch • Susan Rae Polzer • Tania Higgins
Translation - Dr. Marlene Müller • Alois Gastager • Susan Rae Polzer • Chris Schieder • Carmen Funcia • Mioi Nakayama • Tatsuru Nakayama • Koshi Hosokawa
Subtitle - Katrin Wittemeyer
Trailer - Georg Michael Fischer • Melanie Landa
Website - Sabine Langenscheidt • Minghao Xu • Dunja & Maik Burghardt
Storybook - Elke von Linde
Direction - Elke von Linde • Georg Michael Fischer
Film PART-TIME-KINGS by Felice Productions